Die südliche Friedrichstraße in Berlin wurde zur Flaniermeile der gärtnerischen Art. Tauschhandel, kleine Geister, barocke Achsen und Impulse zur Transformation ließen sich auf der eher vergessenen Kreuzberger Seite dieser berühmten Geschäftsstraße konsumieren.