Die Gärten > 2008 Aachen

2008, Aachen

AIX – ARCADIA
Zur Zukunftsfähigkeit von Kulturlandschaften

Vom 14. bis 29. Juni 2008 wurde der Pferdelandpark in Aachen Schauplatz der Temporären Gärten. Der Pferdelandpark ist ein Projekt der EuRegionale 2008, eine der Regionalen, die alle zwei Jahre in einer anderen Region Nordrhein-Westfalens strukturverbessernde Projekte präsentieren. Die Absicht der EuRegionale 2008 besteht darin, für das Dreiländereck um Aachen, wo man drei Sprachen spricht, eine neue Gemeinsamkeit zu schaffen, eine länderübergreifende Identität, die eine kräftige Grundlage in der Kultur und Geschichte der Region hat. Das übergreifende Projekt der EuRegionale 2008 ist die Grünmetropole, die eine Synthese aus Stadtkultur und Natur anstrebt. Ihr Herzstück sind die zwischen Genk in Belgien und Düren in Deutschland verlaufenden Linien der Metropolenroute und der Grünroute, die vielfältige Räume zwischen Stadt und Natur aufspannen. Der Pferdelandpark ist als einer dieser Räume in die Grünmetropole eingegliedert und mit deren Projekten vernetzt.

Die Städte Aachen, Herzogenrath und die niederländische Stadt Kerkrade wollen hier den landschaftlichen Freiraum in ihrer Mitte zu einem zusammenhängend erlebbaren Landschaftsraum gestalten. Die Temporären Gärtner waren eingeladen, im Auftrag der Stadt Aachen im Rahmen dieses EuRegionale 2008-Programms die im südlichen Teil des Pferdelandparks gelegene Landschaft Soers mit ihrem Ansatz zu inszenieren. Ziel der Temporären Gärten 2008 war es, hier neue Bilder zu entwickeln und die Rezeption der Landschaft als Gemeingut der privat verantworteten Nutzung gegenüberzustellen, um eine neue Choreographie des Gebrauchs anzustoßen.

Künstler, Landschaftsarchitekten, Architekten, Studenten und andere Interessierte waren im Namen der Stadt Aachen aufgerufen, einen Beitrag für die Temporären Gärten 2008 im entstehenden Pferdelandpark einzureichen. 19 ausgewählte Gruppen und Einzelpersonen aus aller Welt entwickelten ihre Ideen, um diese im Juni 2008 in Aachen auf einem Rundweg von ca. 2.000 m Länge zu präsentieren.

Zu den Temporären Gärten in Aachen erschien die Publikation:

AIX – ARCADIA
Zur Zukunftsfähigkeit von Kulturlandschaften
Die Temporären Gärten in Aachen

Herausgeber:
Stadt Aachen
Dezernat III Planung und Umwelt
Gertrude Helm
ISBN 3-929292-47-3


Und zum Areal:

Unterwegs auf dem Weißen Weg
7 Entdeckungstouren zwischen Aachen, Herzogenrath und Kerkrade

Herausgeber:
Stadt Aachen
Dezernat III Planung und Umwelt
Gertrude Helm