Die Hochhaussiedlung auf der Fischerinsel im Osten der Stadt war Teil des Planwerks Innenstadt und sollte nach diesem einer Rekonstruktion des historischen Stadtgefüges weichen. Und so rückten die dritten Temporären Gärten mit 21 Installationen die Fischerinsel in Berlin-Mitte als "Peripherie im Zentrum" ins Licht der Öffentlichkeit.